Eine Woche vor dem  Rugby-Europameisterschaftsspiel gegen die Niederlande am Samstag (23.  November 2019) um 14.30 Uhr im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark  hat Bundestrainer Mark Kuhlmann (Heilbronn) ein 28-köpfiges Aufgebot  benannt,  das am Freitag auf 23 Spieler reduziert wird.
Folgende Akteure sind eingeladen, am Kräftemessen der beiden ungeschlagenen Teams der EM-Division 2 teilzunehmen:
Deutschland: Niklas Hohl, Felix Lammers, Pierre 
Mathu-rin, Jörn Schröder (Heidelberger RK), Anthony Dickinson, Johannes 
Schreieck (RG Heidelberg), Leonard Becker, Mick Burisch, Robert Lehmann,
 Nicolas Rinklin, Joshua Tasche, Luke Wakefield
 (SC Neuenheim), Marcus Bender, Mark Fairhurst, Nikolai Klewinghaus, 
Felix Martel, Emil Schäfer, Paul Schüle (TSV Handschuhsheim), Kelvin de 
Bruyn (TV Pforzheim), Samy Füchsel, Marcel Henn, Hassan Rayan, Emil Rupf
 (SC Frankfurt 1880), Anton Gleitze (Berliner
 RC), Pascal Fischer, Maximilian Kopp, Justin Renc und Jarrod Saul 
(Hannover 78).
Auffällig ist, dass Kuhlmann und seine beiden  Assistenten Alexander Widiker und Lars Eckert keine im Ausland unter  Vertrag stehenden Nationalspieler nominiert haben, obwohl diese in guter  Form sind. Dies hängt in erster Linie damit zusammen,  dass der Deutsche Rugby-Verband (DRV) gegenwärtig deren Reisekosten  nicht bezahlen könnte, allerdings bauen die Trainer auch lieber auf  Spieler, die zu allen Trainings und Spielen verfügbar sind. In der  Vergangenheit haben französische Vereine ihren deutschen  Spielern den Einsatz im Nationalteam erschwert oder verboten.
Weitere Hinweise zum Länderspiel finden Sie auf der Website des RBW.
In der zweiten französischen Liga (ProD2) führen 
Oyonnax und Grenoble die Tabelle mit jeweils 34 Punkten an. Vannes mit 
dem deutschen Kapitän Christopher Hilsenbeck und Eric Marks in der 
zweiten Sturmreihe ist mit 18 Punkten Elfter, Aurillac
 mit Julius Nostadt in der ersten Reihe mit 15 Punkten auf Platz 14. In 
der Topscorerliste liegt der im TSV Handschuhsheim ausgebildete 
Hilsenbeck mit 74 Punkten auf Platz sechs. Der aus dem SC Neuenheim 
stammende Nostadt war am achten Spieltag bester Spieler
 der Liga – nach einem 39:6 gegen Aix-en-Provence. In der 3. Liga 
(Fédérale 1) ist Sturmführer Sebastian Ferreira (zuletzt HRK) laufend 
der beste Mann auf dem Platz, und der Handschuhsheimer Tim Menzel ist 
Stammspieler und Kickspezialist in Rennes.
In der Top-14-Liga ist der Abstiegskampf 
interessant. Stade Français Paris, das dem Eppelheimer Unternehmer Dr. 
Hans-Peter Wild gehört, hat das Stadtderby vor 14 000 Zuschauern gegen 
Racing Paris mit 9:25 verloren, ist Tabellenletzter und
 hat nach neun Spieltagen schon sieben Punkte Rückstand auf den 
Vorletzten Union Sportive Agenais. Tabellenführer ist Lyon vor 
Bordeaux.                           CPB