Notizen von den „Freunden“

Mustafa Güngör (Rudergesellschaft Heidelberg), langjähriger Gedrängehalb unserer deutschen Nationalmannschaft und Kapitän des deutschen Siebenerrugby-Teams, feierte am 14. April 2021 seinen 40. Geburtstag.

Erik Schulze (RK Heusenstamm), bis März 2020 ehemaliger Teammanager unserer Nationalmannschaft, ist seit dem 12. April 2021 das jüngste Mitglied der Freunde der deutschen Rugby-Nationalmannschaft. Wir heißen Erik herzlich in unserem Förderverein willkommen.

Henric Lewkowitz (Falkensee), langjähriger Vorsitzender des Berliner Rugby-Verbandes und seit 2013 Mitglied der Freunde der deutschen Rugby-Nationalmannschaft, hat mit Freunden im Verlag des Deutschen Rugby-Sportmuseums Heidelberg, den sporthistorischen Rückblick „Rugby in der DDR“ veröffentlicht. Bestellungen bitte an h.lewkowitz@yahoo.de .

Bernd Hünerkoch (Bremen), ehemaliger Lehrwart des Deutschen Rugby-Verbandes und seit 2013 Mitglied der Freunde der deutschen Rugby-Nationalmannschaft, hat seine Erinnerungen an sein Leben mit dem Rugbyspiel in einem höchst amüsanten Bildband herausgegeben. Bestellungen bitte an huekobremen@gmx.de .

Aktivitäten unseres Fördervereins und ein vorsichtiger Ausblick

Liebe Freundinnen und Freunde der deutschen Rugby-Nationalmannschaft!

Nachdem in den letzten 13 Monaten aufgrund der noch immer virulenten Coronavirus- Pandemie in Deutschland keine Rugbyspiele stattfinden durften, geben wir Ihnen hier Informationen über die Aktivitäten unseres Fördervereins und wagen einen vorsichtigen Ausblick.

Der europäische Rugby-Verband (Rugby Europe/RE) hat die Saison 2019/20 in der Europameisterschafts-Division 2 (European Trophy) für beendet erklärt. Das Spiel zwischen den Niederlanden und Litauen (36:17) am 7. März 2020 konnte gerade noch ausgetragen werden, dann wurden die ersten Lockdowns verfügt, so dass zwei Spiele der deutschen Nationalmannschaft (Deutschland – Litauen und Ukraine – Deutschland) ausgefallen sind. Der RE-Vorstand hat beide Spiele mit 0:0 gewertet, so dass sich folgende Abschlusstabelle der Saison 2019/20 ergibt: 1. Niederlande 21 Punkte; 2. Schweiz 14; 3. Ukraine 14; 4. Deutschland 8; 5. Litauen 7; 6. Polen 5.

Der Erste Niederlande wird am 13. Juni 2021 das Relegationsspiel gegen Belgien, den Letzten der Division 1 (European Championship), bestreiten – sofern es die Pandemielage zulässt. Anschließend wird der Sieger des Relegationsspiels in der Division 1 die Nachholspiele gegen Georgien (gegenwärtig 18 Punkte), Rumänien (9), Portugal (5), Russland (4) und Spanien (2) bestreiten, woraus sich die Abschlusstabelle der Saison 2021 ergeben wird.

„Aktivitäten unseres Fördervereins und ein vorsichtiger Ausblick“ weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner