Schnabel, Seng und Nostadt wurden in den Vorstand gewählt.
Der gemeinnützige Verein „Freunde der deutschen Rugby-Nationalmannschaft e.V.“ hat seine Ordentliche Mitgliederversammlung am 19. März 2022 zwischen 11 Uhr und 13.20 Uhr im „Clubraum 2“ des Sport- und Kulturzentrums Martinsee im südhessischen Heusenstamm abgehalten. Neun Mitglieder nahmen daran stimmberechtigt teil, die Versammlung war uneingeschränkt beschlussfähig.
Eingangs erinnerte der Vorsitzende Claus-Peter Bach (Plankstadt) an die seit der letzten Versammlung im Juni 2019 verstorbenen Mitglieder Manfred Hofmann (+ 81/Heidelberg) und Hans-Joachim Wallenwein (+71/Dossenheim).
Das Gründungsmitglied Wallenwein, auch 18 Jahre lang Vizepräsident des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) und Teamchef der Männer-Nationalmannschaft, wirkte bis zu seinem Tod als stellvertretender Vorsitzender und Protokollführer des Vereins und hat sich bleibende Verdienste erworben. Die Versammlung ehrte die Verstorbenen mit einer Schweigeminute.
Der Verein hat im neunten Jahr seines Bestehens 81 Mitglieder; das sind 75 Personen und sechs Institutionen, das sind sieben weniger als 2019.
Nun haben die „Freunde“ auch einen neuen Vorstand.

Jürgen Schnabel (Wiesloch), ein 60-jähriger Diplom-Kaufmann, wurde zum Vorsitzenden und Nachfolger von Bach gewählt, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte.
Neuer stellvertretender Vorsitzender und Nachfolger Wallenweins ist Armin Seng, ein 58-jähriger Bankkaufmann aus Weinstadt. Peter Nostadt (Schriesheim) wurde als Schatzmeister in seinem Amt ebenso bestätigt wie der Kassenprüfer Heinrich Drügemöller (66/Ladenburg).
Neuer Kassenprüfer ist Nikolaus Henrich (59) aus Bingen. Alle Wahlen fielen einstimmig aus.
„Neue Vereinsführung für die „Freunde““ weiterlesen