Ohne Sorgen und guten Mutes nach Bukarest

Die beiden Frankfurter Leo Wolf und Hasan Rayan wollen in Bukarest Höchstleistungen zeigen. Foto: F&S
Die beiden Frankfurter Leo Wolf und Hasan Rayan wollen in Bukarest Höchstleistungen zeigen. Foto: F&S

Rugby-Nationalteam startet in Rumänien in die EM – Irland Titelverteidiger im Sech-Nationen-Turnier

Von Claus-Peter Bach

Wenn die deutsche Rugby-Nationalmannschaft am Freitag um 17 Uhr (MEZ) in Bukarest gegen den Vorjahresvierten Rumänien in die Europameisterschaft 2025 startet, denn geht es für die Schützlinge von Nationaltrainer Mark Kuhlmann (Heilbronn), der von seinen beiden Assistenten Lars Eckert (Heidelberg) und Michael Poppmeier (Siegburg) unterstützt wird, in erster Linie um den erneuten Verbleib in der Division 1. Dazu müssen die Deutschen mindestens Platz sieben im Achterfeld belegen. In den letzten beiden Jahren hat die Fünfzehn des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV), der 2025 sein 125-jähriges Bestehen feiert, jeweils den sechsten Rang erkämpft.

Mark Kuhlmann denkt von Spiel zu Spiel, zumal es in diesem schweren Wettbewerb Schlag auf Schlag geht. Nach der Reifeprüfung in der rumänischen Hauptstadt, wo eine aus nur vier Vereinen gebildete und langjährig eingespielte Mannschaft deutlich favorisiert ist, folgen am 9. Februar das Spiel bei Vizeeuropameister Portugal und am 16. Februar um 15.30 Uhr im Aue-Stadion von Hessen Kassel das Match gegen Belgien. Sollten die Deutschen mehr als ein Spiel gewinnen, winkt ihnen die erstmalige Teilnahme an der Rugby-WM, die 2027 in Australien ausgetragen wird. Aber daran wagt Mark Kuhlmann, der von Spiel zu Spiel denkt, nicht zu denken.

Die deutsche Mannschaft hat sich mit fünf Testspielen und einem seit Freitag laufenden Lehrgang in Heidelberg auf das Eröffnungsspiel vorbereitet und ist gut besetzt. Kapitän ist Jörn Schröder vom Heidelberger Ruderklub, entscheidende verletzungsbedingte Ausfälle gibt es, von Julius Nostadt (Provence Rugby) und Robert Lehmann (SC Neuenheim/beide mit Schulterblessuren) einmal abgesehen, nicht. Kuhlmann und seine Kollegen haben aus ihren 35-Mann-Kader 23 Spieler für den Flug nach Bukarest ausgewählt.
Das Spiel wird von Pro7 Maxx und von www.rugbyeurope.com live übertragen. „Ohne Sorgen und guten Mutes nach Bukarest“ weiterlesen

Die Generalprobe ist misslungen

"Neuenheims Zweite-Reihe-Stürmer Henning Brockmann hat sich durch seinen energischen Einsatz in den Vordergrund gespielt“
Zweite-Reihe-Stürmer Henning Brockmann vom SC Neuenheim

Die Rugby-Nationalmannschaft verlor gegen Siedlce mit 19:29 – Am Freitag EM-Auftakt in Rumänien

Im Theater lebt die alte Weisheit, dass auf eine misslungene Generalprobe eine glanzvolle Premiere folgt. Deutschlands Rugby-Fans hoffen, dass dies auch für ihren Sport gilt. Denn eine Woche vor dem Auftaktspiel der Europameisterschaft am Freitag um 16 Uhr (MEZ, 18 Uhr Ortszeit) in Bukarest gegen den Vorjahresvierten Rumänien hat die Nationalmannschaft in ihrem letzten Testspiel über vier Viertel zu jeweils 20 Minuten nur phasenweise überzeugt. Gegen den MKS Pogón Awenta Siedlce, den Spitzenreiter der polnischen Eliteliga, gab es eine 19:29-Niederlage; nach zwei Vierteln führte das Nationalteam von Trainer Mark Kuhlmann (Heilbronn) noch mit 12:7 Punkten. „Die Generalprobe ist misslungen“ weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner