Ehrenpokal für Nationalspieler Benjamin Krause

Beim Bankett der beiden Nationalmannschaften nach dem Europameisterschaftsspiel zwischen Deutschland und Polen am 9. November 2013 in Berlin hat Hans-Joachim Wallenwein (Dossenheim), Vizepräsident des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) und stellvertretender Vorsitzender der „Freunde der deutschen Rugby-Nationalmannschaft“, drei Nationalspieler für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Die Verdienstnadel des DRV erhielt Erste-Reihe-Stürmer Samy Füchsel vom Heidelberger Ruderklub. Der gebürtige Berliner wurde für fünf Länderspieleinsätze geehrt. Die Silberne Verdienstnadel des DRV erhielt Arthur Zeiler, ebenfalls ein Erste-Reihe-Stürmer des HRK, für 15 Länderspieleinsätze. Zeiler hat sein Rugby wie Kapitän Alexander Widiker und Kehoma Brenner beim TB Rohrbach gelernt – alle drei Spieler stürmten in Berlin für Deutschland.

Für 50 Einsätze in der deutschen Nationalmannschaft erhielt Erste-Reihe-Stürmer Benjamin Krause vom DSV von 1878 Hannover einen Ehrenpokal sowie ein von seinen Mannschaftskameraden signiertes Trikot. Krause nimmt in der Liste der meistberufenen deutschen Nationalspieler den zweiten Platz hinter Widiker (52 Länderspiele) ein.

EM-Spitzenspiel im Sportforum Berlin gegen Polen

Der Kader des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) für das Spitzenspiel der Europameisterschafts-Division 1B am 9. November 2013 um 14.30 Uhr im Sportforum in Berlin-Hohenschönhausen birgt die eine oder andere Überraschung. So hat Frankreich-Profi Robert Mohr (Atlantique Stade Rochelais, jetzt DSV Hannover 78) seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärt und schnürt für die deutsche Nationalmannschaft auf internationalem Parkett wieder seine Rugby-Stiefel. Zudem finden sich auf der Bank unter den acht Ergänzungsspielern lediglich drei Akteure für die Hintermannschaft.
Erfreulich: Berücksichtigung fand auch Samy Füchsel (Heidelberger RK). Nach seiner schweren Verletzung aus dem Länderspiel in Hamburg im April läuft der Erste-Reihe-Stürmer nun in seiner Heimatstadt im DRV-Dress auf.
Der Verein „Freunde der deutschen Rugby-Nationalmannschaft e.V.“ wird sich im Sportforum Berlin in einem Präsentationszelt des ausrichtenden RK 03 Berlin vorstellen und unter anderem Flyer an das Publikum verteilen. Die deutsche Mannschaft benötigt in diesem vorentscheidenden Spiel um den Aufstieg in die Division 1A die besonders starke Unterstützung ihrer Fans, da die Polen von einigen hundert lautstarken Schlachtenbummlern unterstützt werden.
Wer nicht in Berlin vor Ort sein kann, hat dennoch die Möglichkeit, unser Nationalteam zu unterstützen. Bitte spenden Sie dann den Gegenwert einer Eintrittskarte in Höhe von 10,00 Euro auf unser Vereinskonto. Vielen Dank!
Der DRV hat die Hauptstadtpresse zu einer Pressekonferenz am Freitag, den 8. November 2013, um 14 Uhr in das Steakhouse Maredo Unter den Linden eingeladen. Eingeladen wurde auch Vorsitzender Claus-Peter Bach von den „Freunden der deutschen Rugby-Nationalmannschaft e.V.“, der auf dem Podium die Ziele und Aktivitäten unseres Vereins vorstellen und erläutern wird.

Hier der 23-köpfige Kader, den die beiden DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter und Pieter Jordaan für Berlin nominiert haben:
DSV Hannover 78: Phil Szczesny, Robert Mohr.
Heidelberger RK: Arhur Zeiler, Alexander Widiker, Benjamin Danso, Kehoma Brenner, Sean Armstrong, Raynor Parkinson, Anjo Buckman, Steffen Liebig, Pieter Jordaan, Samy Füchsel.
Lyon Olympique Universitaire: Julius Nostadt.
RG Heidelberg: Manuel Wilhelm.
SC Frankfurt 1880: Chad Shepherd, Mark Sztyndera.
SC Neuenheim: Marten Strauch.
TSV Handschushheim: Marcus Bender, Alexander Hug.
TV Pforzheim: Chris Howells, Rob May, Timo Vollenkemper, Carlos Soteras-Merz.
Auf Abruf halten sich folgende Spieler bereit: Benjamin Simm (DSV Hannover 78), Pierre Mathurin, Rafael Pyrasch (beide Heidelberger RK), Benedikt Scherrer (Heidelberger TV), Jerome Ruhnau (RK 03 Berlin), Tim Biniak (RK Heusenstamm), Alexander Hauck (SC Frankfurt 1880), Lars Eckert, Paul Weiss (beide SC Neuenheim) und Jörn Schröder (TV Pforzheim).

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner